Beschreibung:
Rösterei: Fathers, Tschechien
Röstung: DECAF Entkoffeinierter Atunkaa – Kolumbien
100% Arabica.
Tassenprofil: Orangenkuchen, Rohrzucker, weißer Tee
Atunkaa, der Name dieses Kaffees, stammt aus der indigenen Sprache und bedeutet „Schlaf und verschlafene Träume“.
Man kann also bereits am Namen leicht erkennen: es handelt sich um einen sehr milden Kaffee. Entkoffeiniert wird er mit dem schonenden Sugarcane-Verfahren, das die Kaffee-Aromen komplett erhält. Damit kann diese wunderbare Röstung zu jeder Tageszeit in vollen Zügen genossen werden.
Herkunft: Kolumbien
Region: Rio Sucio, Caldas
Produzent: Siruma Coffee Farms
Höhe: 1600 – 2000m über dem Meeresspiegel
Sorte: Castillo, Kolumbien
Verarbeitung: washed & entkoffeiniert
Infos zum Kaffeeproduzenten:
Siruma ist ein kolumbianisches Kaffeeunternehmen, das vor fünf Jahren gegründet wurde, um mit unterversorgten Bauerngemeinden in Cauca, Caldas und Tolima zusammenzuarbeiten. Mit Fokus auf soziale Aspekte und Transparenz arbeitet das Unternehmen hauptsächlich mit indigenen Gemeinschaften zusammen, die exzellenten Kaffee anbauen, aber Unterstützung bei der Vermarktung und dem Export benötigen. Der Firmenname stammt aus der indigenen Sprache Wayuunaiki und bedeutet „Himmel und Himmel“.
Info zur Sorte:
Castillo ist die am weitesten verbreitete Kaffeesorte in Kolumbien. Sie zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen Kaffeerost und kleine Büsche aus, was eine dichte Bepflanzung ermöglicht. Das bedeutet eine große Anzahl an Früchten auf relativ kleinem Raum. Castillo produziert Kaffee mit guter Geschmacksqualität und hat einen bedeutenden Anteil an der kolumbianischen Kaffeeproduktion.
Die Familienrösterei FATHER's, die in der Nähe der Grenze Tschechiens zu Polen - zwischen Prag und Krakau - liegt, ist immer auf der Suche nach besonderem Rohkaffee mit bestem Geschmack. Seit 2013 dreht sich bei dem sympathischen Paar alles rund um Specialty Coffee. Nach einer ausgiebigen Röst-Ausbildung ließen sich die beiden eine ganze Weile bei den renommierten Five Elephants als Profi-Baristas ausbilden. Danach ging's wieder heim. Seit dem wird jedes Lot auf einem amerikanischen Zwölf-Kilogramm-Röster IR-12 von Diedrich Roasters veredelt. Sie erfassen jede Röstung im Cropster-Programm, damit sie alles kontrollieren und zurückverfolgen können. Sie wählen den Kaffee gezielt aus und sind stets auf der Suche nach den süßen, sauberen und duftenden Noten.
*Zubereitungsempfehlung: ideal für sämtliche Filterkaffee-Zubereitungen wie Moccamaster, Hario V60, Kalita Wave, Chemex, Aeropress, French Press. Im Siebträger intensiv fruchtig.
| Röstgrad | Säure | Intensität |
| ** | *** | *** |